
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Agri-PV – eine Chance für Landwirtschaft, Energiewende und Naturschutz in Schleswig-Holstein
18. November 2022 @ 16:00 - 19:00
Mit Agrar-Photovoltaik (Agri-PV) können zu bewirtschaftende Flächen der Landwirtschaft, des Gemüseanbaus, von Gärtnereien und Baumschulen doppelt genutzt werden: Am Boden wachsen Kulturpflanzen, darüber oder daneben erzeugen Solarmodule erneuerbaren Strom. Das Potenzial dieser Technologien ist groß: So könnten mit nur etwa vier Prozent der deutschen Agrarflächen und hoch aufgeständerter Agri-PV zirka 500 Terawattstunden Strom erzeugt werden, was in etwa dem heutigen Strombedarf in Deutschland entspricht. Zudem bietet die Agri-Photovoltaik -gemäß Erkenntnissen aus anderen Bundesländern – große Möglichkeiten für Landwirtschaft, Natur- und Klimaschutz, die es für Schleswig-Holstein allerdings noch zu erforschen gilt. Auch die Bundesregierung möchte mit ihrer „Solaroffensive“ Agri-PV voranbringen – Grund genug auch in Schleswig-Holstein sämtliche Möglichkeiten für erneuerbare Energien wie Agri-PV auszuloten und ggf. voran zu bringen.
Das Programm befindet noch sich in Arbeit.
Die Veranstaltung ist öffentlich mit Anmeldung.