Die Vision des DLC: Alle Menschen in Schleswig-Holstein können ihre Zukunftskompetenzen stärken.
Die Mission des DLC: Wir bieten allen Menschen in Schleswig-Holstein kostenfreie, regionale und digitale Lernmöglichkeiten für Zukunftskompetenzen.
Der Digital Learning Campus (DLC) ist eine Chance für alle Menschen in Schleswig-Holstein zum Mitmachen, Mitlernen und zum Gestalten ihrer persönlichen Zukunft, ihres Unternehmens und ihres Landes: Sie können sich fit machen im Bereich der Zukunftskompetenzen, neue Netzwerke knüpfen und zusammen Ideen und Projekte entwickeln, die Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft hervorbringen.
Der Digital Learning Campus besteht einerseits aus einer digitalen Lern- und Kollaborationsplattform. Zum anderen besteht der DLC aus einer Reihe von über die Plattform vernetzten, physischen Lern- und Kollaborationsorten, unter anderem an vielen Hochschulstandorten in Schleswig-Holstein.
Der Digital Learning Campus definiert Bildung völlig neu und bietet u.a. Schüler*innen, Student*innen, Mitarbeiter*innen von Unternehmen und anderen Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit Themen wie künstliche Intelligenz zu beschäftigen. Alle Angebote stehen kostenlos und barrierefrei zur Verfügung.
Hier geht es direkt zum Digital Learning Campus mit allen Lernangeboten: https://dlc.sh
Dr. Ronny Röwert
Leiter DLC-Geschäftsstelle Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Telefon: 0431 20086622
E-Mail: r.roewert@wize-kiel.de
Website: www.dlc.sh